Wasser ermöglicht Bildung
Wasser, Hygiene und Gesundheit für Jugendliche und Lehrpersonen.
In Ghanas ländlichen Gebieten sichern Handpumpen-Brunnen die Trinkwasserversorgung, erbaut durch Entwicklungsprogramme im 20. Jahrhundert. Die Brunnen ersetzten das gesundheitlich riskante Wasserschöpfen aus offenen Gewässern.
Um defekte Pumpen wieder in Stand zu setzten und langfristig zu unterhalten, hat die Ernst Peyer Stiftung ein Ausbildungsprogramm für Brunnen-Mechaniker initiert.
Ghana / Upper East Region
Water Vision Technology, Bolgatanga
1.1.2024 – 30.6.2025
CHF 16’942
Die Wasserversorgung in Ghanas ländlichen Gebieten erfordert effiziente Organisation und Management. Seit den 1990er Jahren liegt die Verantwortung bei den Gemeinden, unterstützt durch ein Netzwerk öffentlicher und privater Institutionen. Ein zentrales Element sind die «Area Mechanics», ein erfolgreiches Konzept der Vereinten Nationen von 1988. Doch ihre Zahl hat durch Versetzungen, Alter oder fehlende Ausbildung stark abgenommen.
Eine Analyse von Water Vision Technology zeigt, dass 47 % der 2014 registrierten Mechaniker nicht mehr aktiv sind, während 25 % über 60 Jahre alt oder 15 % verstorben sind. Gleichzeitig reparieren ungelernte Handwerker Brunnen oft fehlerhaft, was die Situation verschärft.
Das Gemeinschaftsprojekt mit Water Vision Technology setzt hier an: Ziel ist die Ausbildung neuer Mechanikerinnen und Mechaniker und die Einbindung ungeschulter Handwerkerspersonen. Auch die Zusammenarbeit mit Behörden und Wasserkomitees soll gestärkt werden.
Die Ernst Peyer Stiftung hofft, dass diese Initiative weitere Projekte in anderen Regionen anregt.
In der ersten Ausbildungsrunde erhalten 45 Brunnenfachleute /Pumpenmechaniker aus 15 Distrikten ihre zweiwöchige Schulung.
Wasser, Hygiene und Gesundheit für Jugendliche und Lehrpersonen.
Funktionierende Brunnen und Wasserkomitees, die die Brunnen selbstverantwortlich unterhalten und warten.
44 funktionierende Dorfbrunnen versorgen 4000 Menschen mit sauberem Trinkwasser.
Die Bongo Farmers Group sind eine Initiative von armutsbetroffenen Kleinbauernfamilien in der Gegend von Bongo in der Upper East Region von Ghana.
Seit vielen Jahren unterstützt die Ernst Peyer Stiftung notleidende Menschen in Ghana.