Rehabilitation von Brunnen und Handpumpen, Kassena-Nankana District/Upper East Region

  • Mit der Reha­bi­li­ta­ti­on von 78 Dorf­brun­nen und Hand­pum­pen erhal­ten 21’000 Men­schen sau­be­res Trink­was­ser.
  • Loka­le Brun­nen­meis­ter ver­ant­wor­ten die nach­hal­ti­ge Pfle­ge und den Unter­halt der Brun­nen.
  • Pro­jekt­dau­er: Okto­ber 2016 bis Juni 2017

Atu lebt mit sei­ner Fami­lie im Kas­se­na-Nan­ka­na Dis­trict in ärm­li­chen Ver­hält­nis­sen. Die Fami­lie ernährt sich von selbst ange­bau­ten Nah­rungs­mit­teln wie Hir­se, Reis und Erd­nüs­se. Was­ser trin­ken sie aus dem nahen Fluss, der Dorf­brun­nen ist seit vie­len Jah­ren defekt. Der Über­le­bens­kampf ist für ihn und sei­ne Dorf­ge­mein­schaft wäh­rend der bis zu acht Mona­te dau­ern­den Tro­cken­zeit beson­ders gross.


Nicht nur der Brun­nen in Atus Dorf ist beschä­digt. Wie Water Visi­on Tech­no­lo­gie (WVT) sorg­fäl­tig abge­klärt hat, sind im Kas­se­na-Nan­ka­na Distrikt 78 Dorf­brun­nen defekt. Rund 21’000 Men­schen sind davon betrof­fen und haben kei­nen Zugang zu sau­be­rem Trink­was­ser. Trink­was­ser, wel­ches erst ein eini­ger­mas­sen men­schen­wür­di­ges Leben ermög­licht.


Die Ernst Pey­er Stif­tung unter­stützt die Reha­bi­li­ta­ti­on der 78 Brun­nen samt Hand­pum­pen und Tier­trän­ken. Die Dorf­ge­mein­schaf­ten sind von Anfang an am Pro­jekt betei­ligt. Sie arbei­ten mit und über­neh­men die Ver­ant­wor­tung für den lang­fris­ti­gen Unter­halt. Dafür bil­det WVT pro Dorf­brun­nen zwei Brun­nen­meis­ter aus. Finan­ziert wird der Unter­halt durch die Was­ser­bei­trä­ge, wel­che die Was­ser­be­zü­ger regel­mäs­sig leis­ten. Auch Atu bewirbt sich um eine Anstel­lung als Brun­nen­meis­ter: „Mit dem Lohn könn­te ich mei­nem Sohn eine Aus­bil­dung finan­zie­ren,“ sagt er hoff­nungs­voll.


Die Ernst Pey­er Stif­tung unter­stützt das Pro­jekt mit 42’000 Fran­ken.

Lokale Brunnenmeister

Die Dorf­ge­mein­schaf­ten sind von Anfang an am Pro­jekt betei­ligt. Sie arbei­ten mit und über­neh­men die Ver­ant­wor­tung für den lang­fris­ti­gen Unter­halt der Brun­nen und Was­ser­pum­pen. Dafür bil­det WVT pro Dorf­brun­nen zwei Brun­nen­meis­ter aus. Finan­ziert wird der Unter­halt durch die Was­ser­bei­trä­ge, wel­che die Was­ser­be­zü­ger regel­mäs­sig leis­ten. Auch Atu bewirbt sich um eine Anstel­lung als Brun­nen­meis­ter: „Mit dem Lohn könn­te ich mei­nem Sohn eine Aus­bil­dung finan­zie­ren,“ sagt er hoff­nungs­voll.

Projektziele

Sau­be­res Trink­was­ser für rund 21’000 Men­schen Stär­kung der Eigen­ver­ant­wor­tung der Dorf­ge­mein­schaf­ten bei der nach­hal­ti­gen Pfle­ge und dem Unter­halt der Brun­nen