Wasser, Hygiene und Gesundheit für Jugendliche und Lehrpersonen

WASH in Schools: Verbesserung der Wasser- und Sanitärversorgung an zwei Internatsschulen in den Distrikten Builsa North und Builsa South

Sau­be­res Trink­was­ser und ange­mes­se­ne sani­tä­re Ein­rich­tun­gen sind an Schu­len in Nordgha­na oft nicht vor­han­den. Beson­ders betrof­fen sind Inter­nats­schu­len, in denen Hun­der­te von Schü­le­rin­nen und Schü­lern leben und lernen. Ohne eine grund­le­gen­de sani­tä­re Ein­rich­tung sind die Kin­der, Jugend­li­chen und Lehr­per­so­nen gezwun­gen, ihre Not­durft im Frei­en zu ver­rich­ten, was ihre Gesund­heit und Bil­dungs­chan­cen erheb­lich beein­träch­tigt. Unhy­gie­ni­sche Bedin­gun­gen begüns­ti­gen die Ver­brei­tung von Krank­hei­ten und führt häu­fig zu Fehl­zei­ten im Unter­richt. 

Region

Gha­na / Upper East Regi­on / Distrik­te Kas­se­na Nan­ka­na und Bon­go

Projektdauer

1.4.2024 – 31.3.2026

Projektdauer

1.4.2024 – 31.3.2026

Budget

CHF 220’000.00

Seit 2022 kon­zen­trie­ren wir uns im Rah­men unse­res WASH-in-Schools-Pro­gramms (Was­ser, Sani­tär­ver­sor­gung und Hygie­ne) auf die Unter­stüt­zung von Inter­nats­schu­len in der Upper East Regi­on. Damit ana­ly­sie­ren wir das Hygie­ne- und Was­ser­pro­blem einer Schu­le ganz­heit­lich und erar­bei­ten Lösun­gen mit den Schul­ver­ant­wort­li­chen sowie den Schü­le­rin­nen und Schü­lern. Die Moti­va­ti­on für die lang­fris­ti­ge Ver­bes­se­rung der Situa­ti­on ist ent­schei­dend für die Fort­füh­rung des Pro­jek­tes.

Gemeinsam mit unserem lokalen Partner C-WASH engagieren wir uns in den folgenden zwei Schulen:

St. John’s Inte­gra­ted Seni­or High/Technical School (Kas­se­na-Nan­ka­na-Distrikt): Die­se Schu­le inte­griert auch hör­be­hin­der­te Jugend­li­che und bie­tet etwa 950 Schü­le­rin­nen und Schü­lern Unter­richt in Agrar­wis­sen­schaf­ten, All­ge­mein­bil­dung, Wirt­schaft, Haus­wirt­schaft, Tech­nik und Kunst.

Aze­em-Namoa Seni­or High School (Bon­go-Distrikt): Gegrün­det im Jahr 2012 und seit 2019 eine staat­li­che Schu­le, besu­chen hier knapp 400 Schü­le­rin­nen und Schü­ler den Unter­richt. Die bestehen­den Toi­let­ten kön­nen auf­grund von Was­ser­man­gel nicht genutzt wer­den.

Unsere Unterstützung umfasst:

  • Repa­ra­tur und Aus­bau der Was­ser­ver­sor­gungs­in­fra­struk­tur.
  • Bau geschlech­ter­ge­trenn­ter Sani­tär­an­la­gen mit umwelt­ge­rech­ter Abwas­ser­ent­sor­gung.
  • Schu­lun­gen zu Hygie­ne­prak­ti­ken für Schü­le­rin­nen, Schü­ler und Lehr­per­so­nen, ein­schließ­lich. Mens­trua­ti­ons­hy­gie­ne.
  • Ver­bes­se­rung der Abfall­ent­sor­gung durch Recy­cling und Kom­pos­tie­rung.
  • Stär­kung der insti­tu­tio­nel­len Kapa­zi­tä­ten für nach­hal­ti­ges Manage­ment und War­tung der Ein­rich­tun­gen.

 

Die ers­ten Erfol­ge zei­gen sich bereits: Dank bes­se­rer Hygie­ne auf dem Schul­ge­län­de und funk­tio­nie­ren­den Was­ser­an­schlüs­sen hat sich die Zahl der Schü­le­rin­nen und Schü­ler bereits erhöht. Damit ein­her gehen eine Ver­bes­se­run­gen der Lern­um­ge­bung sowie ein gestärk­tes Bewusst­sein der Jugend­li­chen für Hygie­ne und Umwelt­schutz an den Schu­len.

WASH in Schools realisieren wir in zwei Phasen an zwei Schulen. 1400 Jugendliche profitieren davon.

dsc1567
Bongo-Farmer

Die Bon­go Far­mers Group sind eine Initia­ti­ve von armuts­be­trof­fe­nen Klein­bau­ern­fa­mi­li­en in der Gegend von Bon­go in der Upper East Regi­on von Gha­na.

wei­ter­le­sen »
Mechanikerausbildung

Brun­nen­me­cha­ni­ker sor­gen in den länd­li­chen Gebie­ten Gha­nas für den Betrieb von tau­sen­den von Dorf­brun­nen und ermög­li­chen der Bevöl­ke­rung den Zugang zu Trink­was­ser.

wei­ter­le­sen »